THM Asesores

Cookies-Politik

Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Die Website von THM Asesores (nachstehend die Website) verwendet Cookies. Cookies sind Dateien, die von einem Webserver an einen Browser gesendet werden, um die Aktivitäten des Nutzers auf einer bestimmten Website aufzuzeichnen. Der Hauptzweck von Cookies besteht darin, dem Nutzer einen schnelleren Zugang zu den ausgewählten Diensten zu ermöglichen. Darüber hinaus personalisieren Cookies die von der Website angebotenen Dienste, indem sie jedem Nutzer Informationen zur Verfügung stellen und anbieten, die für ihn von Interesse sind oder sein könnten, je nachdem, wie er die Dienste nutzt.

Die Website verwendet Cookies, um das Surferlebnis des Nutzers so weit wie möglich zu personalisieren und zu erleichtern. Cookies werden nur mit einem anonymen Benutzer und seinem Computer in Verbindung gebracht und liefern keine Hinweise, die Rückschlüsse auf die persönlichen Daten des Benutzers zulassen. Der Nutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er die Installation von Cookies, die von der Website gesendet werden, meldet und ablehnt, ohne dass dies die Möglichkeit des Nutzers beeinträchtigt, auf die Inhalte der Website zuzugreifen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Leistung der Website in jedem Fall abnehmen kann.

Da es sich bei unserer Website um eine statische Website handelt, d. h. sie interagiert nicht mit registrierten Benutzern und es gibt keine Anmeldungen, gibt es keine Cookies mit personenbezogenen Daten, die durch die Registrierung ausgelöst werden.

Welche Cookies verwenden wir?

_dc_gtm_UA-96577863-2

__cfduid

_ga

_gat_UA-102922283-1

_gid

d3f92b1fa06da946c176e468bcb1df49

mautic_referer_id

cookie_notice_accepted

Die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, sind:

Eigene: Diese werden von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst erbracht wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet.

Cookies von Drittanbietern: Diese werden von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber, sondern von einer anderen Einheit verwaltet wird, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Benutzers gesendet.

Wie kann ich Cookies deaktivieren?

In der Regel ist es möglich, die Annahme von Browser-Cookies oder die Annahme von Cookies eines bestimmten Dienstes zu unterbinden.

Bei allen modernen Browsern können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Sie können auch Ihren Browser oder E-Mail-Manager konfigurieren und kostenlose Plug-ins installieren, um zu verhindern, dass Web Bugs heruntergeladen werden, wenn Sie eine E-Mail öffnen.

Die Website bietet dem Nutzer eine Anleitung, wie er auf das Menü zur Konfiguration der Cookies und gegebenenfalls des privaten Surfens in jedem der wichtigsten Browser zugreifen kann:

  • Internet Explorer: Extras – > Internetoptionen – > Datenschutz – > Einstellungen.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Microsoft-Support oder in der Browser-Hilfe.

  • Firefox: Extras – > Optionen – > Datenschutz – > Verlauf – > Benutzerdefinierte Einstellungen

  • Chrome: Einstellungen – > Erweiterte Optionen anzeigen – > Datenschutz – > Inhaltseinstellungen.

  • Safari: Voreinstellungen – > Sicherheit.

Für weitere Informationen können Sie den Apple-Support oder die Browser-Hilfe konsultieren.

Kann die Cookie-Richtlinie geändert werden?

Die Website kann diese Cookies-Politik in Übereinstimmung mit gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen oder zur Anpassung an die von der spanischen Datenschutzbehörde herausgegebenen Anweisungen ändern, weshalb den Benutzern empfohlen wird, sie regelmäßig zu besuchen.

Wenn wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Politik vorgenommen werden, werden sie in diesem Abschnitt in allgemeiner Form mitgeteilt, da wir die Webnutzer nicht verwalten, da es keine Aufzeichnungen über sie gibt.